MALKURSE FÜR KINDER

Kreativkurs und Malunterricht für Kinder ab 6 bis 15 Jahren in Bramsche

Kreativer Malkurs für Kinder ab 6 bis 15

In diesem liebevoll gestalteten Malkurs entdecken Kinder ab 6 Jahren spielerisch die Welt der Farben, Formen und Techniken. Sie lernen von Grund auf zu malen – mit Buntstift, Aquarell, Acryl und mehr – und entwickeln dabei Schritt für Schritt ihr kreatives Ausdrucksvermögen.


Der Kurs ist fortlaufend konzipiert (ähnlich wie ein Vereinstraining), mit einem klaren pädagogischen Aufbau und viel Raum für Fantasie, individuelle Begleitung und echtes Kunsthandwerk - natürlich alles altersentsprechend.


Im Mittelpunkt steht die Freude am kreativen Ausdruck. Die Kinder lernen, mit verschiedenen Farben und Materialien umzugehen – ganz ohne Druck, aber mit einer klaren Struktur. Wir beschäftigen uns beispielsweise u. a. mit:


  • Farbenlehre – Welche Farben wirken wie? Was passiert beim Mischen?
  • Grundformen & Komposition – Wie entsteht aus einfachen Formen ein Tier oder eine Landschaft?
  • Licht & Schatten – Wie bekommen Bilder Tiefe?
  • Linien & Bewegung – Wie wird ein Bild lebendig?
  • Verschiedene Materialien – von Buntstift über Aquarell bis Acryl


Dabei geht es nicht um das perfekte Ergebnis, sondern darum, dass jedes Kind seinen eigenen Stil entwickeln darf und ein Gefühl für Kunst und Gestaltung bekommt.

Jetzt buchen
Malkurs für Kinder und Jugendliche in Bramsche bei Osnabrück
Malunterricht für Kinder in Bramsche bei Osnabrück

Für wen ist der Kurs geeignet?

Meine Malkurse sind in kleinen Gruppen aufgeteilt und für alle jungen Nachwuchstalente, kreativen Künstlerinnen und Künstler sowie die, die es noch werden möchten im Alter von 6 - 15 Jahren geeignet.


Es sind 
keine Vorkenntnisse nötig – jedes Kind wird auf seinem individuellen Stand begleitet.


Die Gruppe ist bewusst klein gehalten (max. 5-6 Kinder), um eine persönliche Atmosphäre und individuelle Förderung zu ermöglichen.

So sieht eine Kursstunde aus

Jede Stunde beginnt mit einer kurzen Einführung – z. B. zu einem Material, einer Technik oder einem Künstlerbild. Danach geht’s direkt ins kreative Arbeiten. Es bleibt genug Raum für Austausch, Fragen, eigene Ideen und freies Gestalten.
Am Ende kommen alle nochmal zusammen, um die entstandenen Werke (freiwillig) zu zeigen, wertzuschätzen und festzuhalten.



Die Kinder bekommen von mir eine eigene Mappe, in der sie sowohl ihre Werke als auch kleine kindgerechte Wissensseiten sammeln können – wie ein ganz persönliches Kunstbuch.

Aktuelle Kurstermine

Malunterricht für Kinder ab 6 bis 15 Jahren

Aufgrund der hohen Nachfrage bilden sich aktuell weitere neue Gruppen. Kontaktiere mich einfach :)


Die Malkurse sind eine feste, aufbauende Gruppe.
Ein Quereinstieg während des Kurses ist aus pädagogischen Gründen leider 
nicht möglich, da die Inhalte aufeinander aufbauen und die Kinder gemeinsam inhaltlich und sozial wachsen – sowohl im künstlerischen Ausdruck als auch als Gruppe.


Wenn Du Interesse an einem Kurs für Dein Kind hast, melde Dich gerne!


Tipp: Die meisten bringen ihre liebsten Freunde mit zum Kurs – manchmal entsteht so ganz unkompliziert eine neue, kreative Gruppe!


Hast Du Fragen? Dann schreibe mir gerne eine Nachricht oder rufe mich an – ich freue mich, wenn sich noch mehr kleine Künstlerinnen und Künstler auf den Weg machen möchten.

"Als Kind ist jeder ein Künstler.

Das Problem besteht darin, als Erwachsener einer zu bleiben."

Pablo Picasso

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Malkursen

  • 1. Für welches Alter sind die Malkurse geeignet?

    Die Kurse sind aktuell für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren, 9 bis 11 Jahren und 12 bis 15 Jahren konzipiert. Die Gruppen werden altersgerecht und mit Rücksicht auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kinder zusammengestellt.

  • 2. Wie lange geht ein Malkurs?

    Die Malkurse sind fortlaufend, vergleichbar mit einem Verein. Die Kinder können über Monate oder Jahre hinweg teilnehmen und werden in ihrem künstlerischen Ausdruck begleitet und individuell gefördert.

  • 3. Gibt es eine Kündigungsfrist?

    Ja. Die Kurse sind monatlich mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende schriftlich kündbar.

  • 4. Was kostet ein Malkurs?

    Der monatliche Beitrag beträgt 45 € und wird jeweils zum 1. des Monats im Voraus überwiesen. Der Betrag beinhaltet alle Materialien sowie ein Getränk für die Kinder.

  • 5. Was ist im Preis enthalten?

    Alle Materialien (Farben, Papier, Pinsel, etc.), eine persönliche Mappe zur Aufbewahrung der Werke, ein hochwertiger Radier-Stift als kleines Willkommensgeschenk sowie ein Getränk pro Kind sind im Beitrag inbegriffen.

  • 6. Dürfen die Eltern dabeibleiben?

    Die Kinder besuchen den Kurs ohne Eltern. Gerade die Erfahrung, sich in einem geschützten Rahmen ohne elterliche Begleitung kreativ auszuprobieren, ist ein wichtiger Teil des Konzepts. In Ausnahmefällen kann zu Beginn eine kurze Eingewöhnung stattfinden.

  • 7. Was passiert, wenn mein Kind mal krank ist?

    Einmalig verpasste Stunden können nicht nachgeholt werden. Abzumelden sind kranke Kinder in der gemeinsamen WhatsApp Gruppe des Kurses. Bei längeren Fehlzeiten sprechen wir individuell und kulant miteinander.

  • 8. Kann mein Kind erstmal schnuppern?

    Die Kurse sind eher langfristig angelegt. Bei Unsicherheit können wir ein einmaliges Probetreffen individuell besprechen, sofern es Kurse in der entsprechenden Altersgruppe gibt. Bei Einstieg gilt der reguläre Monatsbeitrag.

  • 9. Gibt es bestimmte Themen oder Techniken?

    Ja. Die Kurse folgen einem strukturierten, kindgerechten Jahresplan mit wechselnden Themen angelegt an die bildende Kunst: Farblehre, Formen, Komposition, Werkzeuge, Materialkunde u.v.m. Dabei steht immer die individuelle Kreativität im Mittelpunkt.

  • 10. Was macht diesen Malkurs besonders?

    Die Kurse verbinden künstlerische Frühförderung mit Achtsamkeit, individueller Stärkung und einem freien, ermutigenden Ausdruck. 


    Die Kinder erleben sich selbstwirksam und stärken so u.a. ihr Selbstvertrauen, Kreativität und Mut. 

    Zudem werden sie von mir, einer erfahrenen Kunsttherapeutin und Künstlerin geleitet. Die kleinen Kursgruppen mit maximal 5 bis 6 Kindern runden das Angebot ab.

Details zum Malkurs für Kinder ab 6 - 15 Jahren

Mögliche Malkursgruppen: 6-8 Jährige, 9-11 Jährige, 12-15 Jährige

Teilnehmerzahl:

Um eine möglichst persönliche Betreuung und eine angenehme Malkurs-Atmosphäre zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 5-6 Kinder begrenzt.


Dauer:

Der Malkurs erstreckt sich über max. 1 Stunde. Neben dem eigentlichen Malprozess erhält dein Kind wertvolle Informationen und Anleitungen.


Termine:

wöchentlich, nach vorgegebenen Termin bzw. gemeinsam gefundenen Termin

Inklusivleistungen:

Jedes Kind bekommt eine eigene Kreativmappe plus kindgerechte Wissensseiten zum Mitnehmen. Der Malkurs beinhaltet alle benötigten Materialien wie Malblöcke, Farben, Pinsel, Mischpaletten und andere Malutensilien. Darüber hinaus wird Wasser bereitgestellt.


Ort:

Atelier SinnBildLicht, Eschweg 12, 49565 Bramsche-Schleptrup

Parkplätze direkt am Haus vorhanden

Busstation in der Nähe (Bus X585 aus Damme & Osnabrück, Bus 690 aus Bramsche)

Kosten:

45,- Euro pro Monat

Buche jetzt den Malkurs für dein Kind

Hi, ich bin Laura und ich begleite dein Kind

Willkommen in meinem Atelier SinnBildLicht im Süden von Bramsche

Bio Saatgut Heilpflanzen Heilkräuter Superfood

Kunsttherapeutin und Künstlerin

In meiner kunsttherapeutischen Arbeit begleite ich Menschen achtsam auf ihrem Weg zu mehr Selbstausdruck, innerer Balance und Verbindung mit sich selbst.
Kunsttherapie bedeutet dabei nicht, „schöne Bilder“ zu malen, sondern mit Hilfe von Farben, Formen und Materialien in einen gestalterischen Dialog zu treten – mit sich selbst und dem eigenen Erleben.

Neben meiner therapeutischen Arbeit biete ich regelmäßig Workshops für Erwachsene sowie Malkurse für Kinder an. Diese Kurse sind geprägt von einer besonderen Mischung aus spielerischer Kreativitätsförderung, solidem Handwerk und einem feinen Gespür für das, was jedes einzelne Kind (oder jeder Erwachsene) gerade braucht.

Ich liebe es, Menschen dabei zu begleiten, ihre eigene kreative Sprache zu finden, neue Techniken zu entdecken und sich auf künstlerische Weise zu entfalten – ohne Druck, aber mit echter Tiefe.

Ob Kinder oder Erwachsene:
Jeder Mensch trägt Kreativität in sich. Und genau dort setze ich an.
Hier weiterlesen...